Mallorca 9. Sportmedizinischer Kongress 2025

Ab auf die Insel! Von Donnerstag, 2. Oktober bis Sonntag, 5. Oktober 2025 findet auf Mallorca unser Sportmedizinischer Kongress statt - ein absolutes Highlight im Terminkalender, zu dem wir unsere Anwender einladen. Leider schon ausgebucht

MallorcaSportmedizinischer Kongress

Bereits zum neunten Mal möchten wir mit bewährten, aber auch mit neuen Referenten (darunter der Sensomotorik-Experte PD Dr. med. Wolfgang Laube, der Orthopäde Dr. med. Christoph Michlmayr sowie der frühere Tennisprofi Udo Plamberger) in wissenschaftlicher Hinsicht als auch beim sportmedizinischen Programm am (Tennis-)Ball bleiben. Unsere Basis wird wie gewohnt im Eurotel Punta Rotja an der malerischen Costa dels Pins sein.

Referenten

  • Dr. med. Christoph Buck, Ulm
    FA Orthopädie & Unfallchirurgie, Schwerpunkte: Sportmedizin mit langjähriger Betreuung im Spitzensport, Applied Kinesiology, Tennis-Nerd
  • Andreas Geigl, München
    Rechtsanwalt und Steuerberater
  • PD Dr. med. Wolfgang Laube, München
    FA Sport- und Rehamedizin, Buchautor „Sensomotorisches System“, „Sensomotorik & Schmerz“, Präsident GHBF
  • Dr. med. Christoph Michlmayr, A-Rohrbach
    Facharzt für Orthopädie mit Schwerpunkt Manuelle Medizin, Tennis-Nerd, Medical Director Tennis complete
  • Pascal Miez, Sineu/Mallorca (ESP)
    Heilpraktiker, Physio- und Myoreflex-Therapeut
  • Udo Plamberger, A-Bad Ischl
    Ehemaliger Tennis Profi, Davis Cup Spieler für Österreich, Seit 2000 Coach und Unternehmer, Geschäftsführer von Toalson Austria / Germany und Technical Director Tennis complete
  • Carina Simm, Alicante (ESP) / Berg am Starnberger See
    Dipl. Ing. biochem., MBA, seit über 30 Jahren Yoga und Fitnessausbildungen, seit 20 Jahren Ausbilder und Presenter für Les Mills, NLP-Coach

Diese Veranstaltung ist leider schon ausgebucht.

Experten berichten Warum Kollegen den Kurs empfehlen

Ein Konzept, das überzeugtWirksame Therapie, zufriedene Patienten

  • Therapie neu denken
    Die sensomotorische Einlagenversorgung kann sofort in Ihr Praxiskonzept integriert und effizient kombiniert werden. Der innovative Therapieansatz behandelt nicht allein die Symptomatik, sondern hilft, die Schmerzursache dauerhaft zu beheben.
  • Therapie in der Hand behalten
    Die Stimulationsareale werden am Fuß untersucht. Die Einlagen werden individuell von MedReflexx gefertigt und können im Therapieverlauf angepasst werden. Für einen langfristigen Therapieerfolg, der unter ärztlicher Aufsicht bleibt!
  • Therapie für den Patienten
    Die Einlagenversorgung mit MedReflexx sieht eine intensive Diagnostik, individuelle Anpassung der Einlagen und Kontrollen vor. Medizinisch-kompetente Unterstützung für eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung!
  • Klinisch wirksame Therapie
    Selbst langjährige chronische Schmerzen, unspezifische Beschwerden oder funktionelle Störungen im Bewegungsapparat werden deutlich verbessert oder behoben – der Fuß als Schlüssel zur schmerzfreien Bewegung!
  • Therapie mit Mehrwert
    Vorhandene Diagnostik und Therapie können Sie im Rahmen des medizinischen Konzeptes einsetzen: z.B. 3D/4D-Wirbelsäulenvermessung, Pedobarographie, EMG etc. Einlagen und Behandlung werden von der PKV (in aller Regel) erstattet.

Hier können Sie uns persönlich treffen

  • Sports, Medicine and Health Summit

    Sports, Medicine and Health Summit

    Der Sports, Medicine and Health Summit ist ein interdisziplinäres Fortbildungsforum für MedizinerInnen, WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen aus Sport, Bewegung und Gesundheit. Neu ist die einzigartige Verbindung aus Theorie und Praxis zum fächerübergreifenden Netzwerken, um die Menschen für mehr Bewegung und einen aktiveren Lebensstil zu begeistern.

    • 26.06.2025 - 28.06.2025 Hamburg
    Weitere Informationen
  • Tag der Privatmedizin

    Tag der Privatmedizin

    Der Kongress in der Frankfurt School of Finance & Management ist der einzige Querschnittskongress für die Privatbehandlung, auf dem gezielt ausgewählte Impulse und Innovationen für die freiberufliche Tätigkeit in der Praxis und am Patienten vorgestellt werden. In einem einzigartigen Format stehen aktuelle Entwicklungen, praktische Tipps rund um die Wirtschaftlichkeit der Privatpraxis sowie Innovationen im Fokus. Mit dabei sind rund 250 Praxen - überwiegend Sportmediziner, Allgemeinmediziner und Internisten. Und wir!

    • 21.11.2025 - 22.11.2025 Frankfurt
    Weitere Informationen