
KURSANGEBOTMedReflexx „Muskelketten“
Das funktionelle Verständnis der neuroanatomischen Gegebenheiten kommt in der symptomorientierten Schulmedizin deutlich zu kurz – gleiches gilt für die Anwendung in der orthopädischen Praxis. Mit viel „Hands On“ und Tipps aus der Praxis wird der Kurs Ihren Praxisalltag bereichern.
Voraussetzung zur Teilnahme am Muskelkettenkurs ist ein absolvierter MedReflexx-Kompaktkurs oder Sensomotorik I-Kurs der GHBF!
Kursinhalte (Auszug)
- Absteigende und aufsteigende Ursache-Folge-Ketten
- Haltungsstörungen und myofasziale Muster
- Triggerpunkte und „Referred Pain“
- Joint by joint Ansatz nach Gray Cook
- Arthrogenic Muscle Inhibition (AMI)
- Muskelfunktionstest zur Diagnostik und Kontrolle der Therapie
- Muskel und Mikronährstoffe/Ernährung/Darm/Mikrobiom
- "Kochbuch" (Diagnostik, Behandlung, Übungen für den Patienten) häufiger sportmedizinischer Beschwerdebilder in der Praxis z. B. Plantarfasziitis, Achillodynie, Runner´s knee, …
Hier zum Kurs anmelden
Der Teilnahmebetrag von 525 € (inkl. Verpflegung) wird Ihnen von MedReflexx nach der Teilnahmebestätigung per E-Mail in Rechnung gestellt. Die Stornierung ist bis 4 Wochen vor Kursbeginn kostenfrei, danach fällt eine Stornogebühr von 100 € an.