
Die Inhalte der zweitägigen Schulung umfassen drei große Bereiche: Kommunikation und Beschwerden, Stressverarbeitung und Patientenorientierung und schließlich Praxis-Konzept und -Organisation.
Zu den externen Referenten gehören Kathrin Stehle, die einen Vortrag zum Thema Patientenkommunikation, Konflikt- und Beschwerdemanagement halten und diesen mit praktischen, interaktiven Übungen ergänzen wird. Ihr Mann Dr. Fabian Stehle, mit dem sie das Unternehmen “med2day – Mittelpunkt Patient“ (www.med2day.com) führt, informiert, ebenfalls mit praktischen Übungen on Top, zum Thema Resilienz und Stressverarbeitung. Zu den weiteren Inhalten wie Praxis-Konzept und -Organisation werden die MedReflexx-Kolleginnen Ute Jacobsen und Pia Dunst sprechen, während Dr. Michael Kaune, neuer MedReflexx-Mit-Geschäftsführer, die neuen Einlagen vorstellen wird. Darüber hinaus wird es wieder eine Befüllungs-Schulung geben.
Veranstaltungsort ist das Hotel Eden Wolff in der Arnulfstraße direkt am Hauptbahnhof. Übernachtungen können über das MedReflexx-Kontingent mit dem Hotel gebucht werden. Am Abend des 18. Februar ist ein gemeinsames Abendessen vorgesehen. Die offizielle Anmeldung zum Kurs mit Antwortfax wird noch dieses Jahr verschickt.